Blog
Alles rund um die Menstruation
Wusstet ihr, dass menstruierende Menschen in ihrem Leben etwa 500-mal bluten? In Zahlen sind das bis zu 30 Liter und insgesamt 7 Jahre ihres Lebens, die sie mit ihrer Menstruation verbringen. Wir wetten, dass allerdings nicht mal die Hälfte aller Menstruierenden wissen, aus welchen Bestandteilen dieses Blut überhaupt besteht. Damit ist jetzt Schluss, denn Ellen® klärt auf!
Die erste Periode
Als erwachsene Frau hat man sich mittlerweile mit der eigenen Monatsblutung arrangiert, als Kind oder Teenager kann sie jedoch die totale Überforderung darstellen, besonders wenn man durch Eltern, Geschwister oder Freunde nicht ausreichend bis gar nicht darauf vorbereitet wurde.
Zyklus-Yoga während des Eisprungs
Nach unserer ersten Zyklushälfte, in der wir uns energetisch fühlen, folgt die Phase des Eisprungs. Er ist der Höhepunkt unseres Zyklus. Diese Phase wird oft auch als der Sommer des weiblichen Zyklus bezeichnet. In dieser Zeit fühlen wir uns voller Energie, fit und lebendig.
Zyklus-Yoga während deiner Periode
Unsere Periode ist der Winter unseres Zyklus. In dieser Zeit werden wir ganz ruhig, ziehen uns zurück und wollen am liebsten Zuhause bleiben. Auch auf Sport haben wir meist nicht so Lust. Das ist absolut in Ordnung und ihr solltet euch zu nichts zwingen. Hört auf euren Körper und achtet auf seine Signale.
Natürlich und sicher verhüten mit der Natürlichen Familienplanung
Immer mehr Frauen suchen nach alternativen Verhütungsmethoden: Hormone sind out! Sie sind ein Lustkiller, können dafür sorgen, dass Haare scheinbar ohne Stopp ausfallen und die Haut sah auch schon mal besser aus.
Beckenbodentraining
Was kommt euch bei dem Wort „Beckenbodentraining“ als Erstes in den Sinn? Wahrscheinlich denken viele von euch an zehn Muttis, die nach einer Geburt in einem viel zu kleinem Sportraum zusammen festsitzen. Klingt definitiv alles andere als sexy, jedoch kann Beckenbodentraining noch so viel mehr! Wir sagen nur eins: Orgasmus-Garant!
Tampon VS. Menstruationstasse – bei eingesetzter Spirale!
Schon lange sind sie auf dem Markt angekommen: die Menstruationstassen. Den Vergleich von Menstrual Cups und Tampons haben wir in unserem Beitrag „TAMPONS VS. MENSTRUAL CUPS“ bereits für euch gezogen.
Überfällig: Welche Ursachen das Ausbleiben deiner Periode haben könnte
Wenn sich die monatliche Blutung nicht zum gewohnten Zeitpunkt ankündigt, verfallen viele Frauen direkt in Panik und stellen sich folgende Fragen: „Bin ich schwanger?“ oder „Stimmt mit mir etwas nicht?“.
Blähbauch während der Periode
Wir sind ja eigentlich Team Periode und stolz darauf eine Frau zu sein und zu bluten. Doch auch wir finden, dass es absolut verständlich und gerechtfertigt ist, dass man die eigene Menstruation manchmal ein klitzekleines bis großes bisschen hasst.
10 Mythen rund um die Menstruation
Immer wieder sind verschiedenste Gerüchte und Mythen über die Periode im Umlauf. Vom Einfluss des Mondes auf eure Periode bis hin zur Entjungferung durch einen Tampon - wir haben diese Mythen für euch genauer unter die Lupe genommen.
Wie du deine Vagina glücklich machen kannst
Das Thema Vagina beschäftigt wohl fast jede Frau und das zu Recht. Zufriedenheit und Wohlbefinden hängen nämlich eng mit dem Gleichgewicht des Intimbereichs zusammen.
Honeymoon-Zystitis
Dauergrinsen, Schmetterlinge im Bauch und einem geht diese eine besondere Person nicht mehr aus dem Kopf: Frisch verliebt sein ist einfach ein wunderschönes Gefühl!
Mit diesem Gefühlshoch kann sich jedoch leider schnell ein lästiger und vor allem schmerzhafter Nebeneffekt einschleichen: Die Blasenentzündung.
Menstruationsblut als Stammzellspende
Im menschlichen Knochenmark befinden sich blutbildende Stammzellen, die für die Bildung von verschiedenen Blutzellen verantwortlich sind.
Hormone sind Lustkiller - Wie beeinflussen hormonelle Verhütungsmethoden den Geschlechtsverkehr?
Alle gängigen Verhütungsmethoden haben einen direkten oder indirekten Einfluss auf die weibliche aber auch die männliche Lust.
Erfrischung gefällig?
Die meisten Menschen sehnen sich im Sommer nach Freibädern, Badeseen und dem kühlen Nass, wo auch immer sie es finden. Wenn die Sonne so richtig schön auf der Haut brennt und die schwüle Sommerluft fast unerträglich scheint, wirkt ein türkisblauer Pool wie das Paradies auf Erden.
Die Pille war gestern!
Das Image der Pille verschlechtert sich zunehmend. Wer auf sie verzichten möchte, kann mittlerweile unter einer Vielzahl hormoneller und hormonfreier Alternativen wählen, die stetig weiterentwickelt werden.
Täglich die Pille nehmen und den Körper unter Hormone setzen - Muss das denn wirklich sein?
Es scheint zu einer Art Modeerscheinung geworden zu sein: Viele Mädchen und Frauen stellen sich seit einiger Zeit die Frage „Muss und will ich täglich eine Antibabypille nehmen und meinen Körper unter Hormone setzen?“
Man(n) spricht nicht gerne darüber aber auch für die Herren der Schöpfung ist die richtige Intimpflege ein Thema!
Die tägliche Reinigung des Genitalbereichs und ein tägliches Wechseln der Unterwäsche ist nicht nur für uns Frauen selbstverständlich.
Cranberrysaft bei Blasenentzündung - Ein Mythos?
Harnwegs- oder Blasenentzündungen sind schmerzhaft und unangenehm. Da bei uns Frauen die Harnröhre wesentlich kürzer ist als bei Männern, treffen sie uns leider umso häufiger, denn Bakterien können durch eine kürzere Harnröhre weitaus schneller eindringen. Dies passiert zum Beispiel häufig während des Geschlechtsverkehrs oder durch eine falsche Säuberung nach dem Gang zur Toilette.
Keine Angst vor fremden Toiletten
Wir alle kennen es - Angst und Ekel vor öffentlichen Toiletten und doch sind wir außer Haus auf genau diese Toiletten angewiesen.
Was dein Scheidenausfluss über dich und deine Gesundheit aussagt.
Der Scheidenausfluss setzt sich zusammen aus den Schleimhautzellen der Scheide und dem Schleim der Gebärmutter. Auch wenn wir ihn meist als lästig und störend empfinden, hat er doch eine wichtige Funktion: Er schützt die Scheide vor Bakterien und dient gleichzeitig als Selbstreiniger.
Vorbeugung von Scheidenpilz durch die richtige Unterwäsche
Mit der richtigen Unterwäsche dem Scheidenpilz vorbeugen! Jucken, Brennen und unangenehme Gerüche im Intimbereich sind Probleme, von denen häufig junge Mädchen und Frauen betroffen sind.
EXPERTEN-INTERVIEW
Expertenmeinung von Prof. Dr. Martina Breidenbach zum Thema Intimgesundheit • Gynäkologin PAN Klinik Köln
Wenn es im Sommer juckt
Der Sommer kann leider neben lauen Sommernächten und entspannten Sonnentagen auch unangenehme Seiten haben. Für viele Frauen bedeuten die heißen Tage auch, dass sie unter Scheidenpilz oder bakteriellen Infektionen im Intimbereich leiden. Diese Krankheiten bringen unangenehmen Juckreiz und Ausfluss mit sich.
ellen® Probiotischer Tampon und ellen® Probiotische Creme können eine wichtige Rolle hierbei spielen. Beide Produkte enthalten natürliche Milchsäurebakterien, welche das weibliche Intimklima unterstützen und stärken.
pH-Wert - Was bedeutet das?
Mehrfach haben wir schon auf die Wichtigkeit des sauren Milieus in der Vaginalschleimhaut aufmerksam gemacht. Aber wofür steht eigentlich diese Abkürzung?